
Wie in jedem Jahr wurde auch für 2021 der Schrank „religiöse Bildung“ mit pädagogischen Impulsen gefüllt – die Materialien erhalten alle 17 Einrichtungen im Kirchenkreis Melle – Georgsmarienhütte und können sie für religionspädagogische Angebote in ihren Kitas einsetzen – Bildungsschwerpunkt „religiöse Bildung“
Jahreslosung 2021
Jesus Christus spricht: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“
Schrankinhalte religiöse Bildung 2021
1. |
Segenspost zur Jahreslosung – 1 Exemplar pro Gruppe |
Zum Beginn des Jahres an die Gruppen verteilen – MA ins Thema holen - |
2. |
Kerze zur Jahreslosung |
|
3. |
Postkarte zur Jahreslosung |
|
4. |
Windglas zur Jahreslosung |
|
5. |
Pixibuch „Jesus heilt die gekrümmte Frau“ |
|
6. |
Bilderbuch „Heute bin ich“ |
|
7. |
Bilderbuch „Nur wir alle“ |
|
8. |
Pixibuch „Der barmherzige Samariter“ |
|
9. |
Poster zur Jahreslosung |
|
10. |
Wecker |
Impulse – Zeit verschenken |
11. |
„Starke Kinder – gute FREUNDE“ – Präventionsprogramm für und mit Kindern „Freunde – Gefühlekarten“ |
KK Herford – Flyer und Kontaktadressen für Materialien und Ansprechpartner Sozial – emotionale Kompetenzen fördern |
12. |
Tanzsack – Impulse für das Arbeiten mit dem Tanzsack |
Gefühle abstrakt umsetzen und interpretieren |
13. |
Eine Fantasiereise zur Körperwahrnehmung |
Entspannung – Schwere des Körpers erleben – Körpergrenzen spüren – Körperschema erweitern |
14. |
Zeit zum Träumen |
Traumreise vom kleinen Bären |
15. |
Hilfsbereitschaft, Solidarität, Versöhnung |
Unabhängig von kultureller und religiöser Zugehörigkeit – unabhängig von Muttersprache und Hautfarbe |
16. |
Konzentration – Achtsamkeit – Wohlbefinden |
Musikalisch-spielerisches Angebot |
17. |
„Der barmherzige Samariter“ |
Kindergarten Andacht |
18. |
Lied: „Gib mir Mut zum Brücken bauen“ |
Lied – Impuls Mut - Stein |
19. |
Bilderbuchkino „Nur wir alle“ |
Power Point auf Stick |
20. |
„1-2-3 im Sauseschritt“ |
Lied |
21. |
Psalm 23 Versöhnung und Barmherzigkeit |
Eine Übersetzung für Kinder |
22. |
Emotionskärtchen und Emotionssteine |
Emotionen wahrnehmen – sensibilisieren - interpretieren – agieren – Gefühle nonverbal ausdrücken |
23. |
„Das ist das Wunder“ |
Lied zur Jahreslosung |
24. |
Kindergebete |
Leporello |
„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“ –
Folgende Themenschwerpunkte haben wir zusammengetragen und finden sich als Impuls in den Schubladen wieder (Auflistung siehe oben):
- Hilfsbereitschaft – Solidarität – gemeinsam etwas Schweres tragen
- Gefühle und Signale wahrnehmen – aktiv werden – handeln
- Gefühle ausdrücken – verbal – nonverbal
- Konfliktkultur – streiten lernen – Mut haben, Dinge anzusprechen – Mut haben, nicht wegzuschauen
- Empathie für mein Gegenüber –
- Gemeinschaft leben – Kommunikation bewusst (neu) gestalten
- Zeit verschenken – Aufmerksamkeit verschenken
- Achtsam sein – Brücken bauen
- sich selbst und anderen vertrauen – Versöhnung – Verzeihen
Für die Umsetzung in den Regionen – das erobern – philosophieren – gestalten – begeistern – nachfragen – viel Freude.
Einen Kommentar schreiben